„Musik bewegt“

Die 59 Schüler/innen des Musik-Schwerpunkts präsentierten an ihrem Vorspielabend „Musik bewegt“ in vielfältiger Weise, was sie in den einzelnen Musik-Fächern erarbeitet hatten. In dem zweistündigen Programm gab es viel zu hören und zu sehen: ORFF-Ensembles, Percussion-Gruppe, Volkstänzer/innen, Chor, Drums Alive, Instrumental-Ensembles, Gitarren-Ensemble, Vorführungen aus Rhythmik&Bewegung. Musikalischer Höhepunkt waren die POP-Ensembles, die ihre Stücke großteils selbst […]

weiterlesen

Gitarrist besucht Schule

Am Donnerstag, dem 13. Februar 2020, wurden alle vier Jahrgänge der MMS Gresten vom Gitarristen Marcell Schweiger besucht (organisiert wurde dies von Frau Prof. Anja Gatterbauer). Er nahm sich für jeden Jahrgang eine Stunde Zeit und erklärte den interessierten Schülerinnen und Schülern alles zum Thema Finger Picking und Modern Finger Style.

weiterlesen

MMS Gresten bei der First League 2020

Auch dieses Jahr nahmen einige unserer Schülerinnen und Schüler im Rahmen der unverbindlichen Übung „Robotix“ wieder am Wettkampf der First Lego League in St. Pölten teil. Das diesjährige Event stand unter dem Motto „City Shaper“ und befasste sich mit dem Thema der Stadtgestaltung. Es galt, sich in vier Disziplinen zu behaupten. Zuerst mussten die Schüler/innen […]

weiterlesen

Besuch im Gemeindeamt Gresten

Den Schüler/innen der 4b Klasse der Musikmittelschule Gresten wurden im Schwerpunkt Geschichte und politischer Bildung im Gemeindeamt Gresten die wichtigsten Aufgaben einer Gemeinde von Bürgermeister Harald Gnadenberger, dem Amtsleiter Paul Gruber, sowie den Mitarbeitern Reinhold Kefer und Martina Lindlbauer erklärt. Herr Martin Mayerhofer erläuterte dabei auch die Versendung der Wahlkarten und Frau Sieglinde Leichtfried führte […]

weiterlesen

Tag der offenen Tür

Am Donnerstag, 12.12.2019, fand in der Musikmittelschule Gresten der „Tag der offenen Tür“ statt. 4o Schüler/innen der 4. Klassen der Volksschule Gresten und Reinsberg nahmen daran teil. Bei dieser Veranstaltung war es auch den Eltern der Schüler/innen möglich, sich über das Leistungsspektrum der Musikmittelschule Gresten genauer zu informieren. In der ersten Stunde fanden Aufführungen statt, […]

weiterlesen

Schulen stellen sich vor

Wie jedes Jahr veranstaltete auch heuer wieder die Musikmittelschule die Informationsveranstaltung „Schulen stellen sich vor“ in der Kulturschmiede in Gresten. 18 Schulen nahmen die Gelegenheit wahr, sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten den Schüler/innen der 7. und 8. Schulstufe zu präsentieren. Dieser Informationsabend fand regen Zuspruch bei den Schüler/innen und deren Eltern.

weiterlesen

Halloween

HALLOWEENPARTY der 2. Klassen Im Englisch-Unterricht wurde das Thema „Autumn festivals“ ausführlich besprochen. Zu diesen gehört ja auch „Halloween“. Die SchülerInnen lernten viel über die Bräuche im Zusammenhang mit diesem alt-keltischen Fest. Höhepunkt war aber die Halloweenparty am Abend des 11. Novembers. Schon zu Beginn hatten alle viel Spaß beim Verkleiden und Schminken. Viele hatten […]

weiterlesen

Fit for Job

Ein gelungenes Bewerbungsgespräch ist der Schlüssel zum Erfolg bzw. zum „Traumjob“. Auf viele Fragen, wie „Was kommt bei einem Bewerbungsgespräch auf mich zu, was ist zu beachten, was soll ich vermeiden, welche Fragen werden gestellt und wie soll ich darauf reagieren?“, haben die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen von professionellen Trainern von „Corporate Consult“ […]

weiterlesen

Theater, Theater …….

THEATER DER JUGEND Seit dem Schuljahr 2001/2002 bietet die MMS Gresten Theaterfahrten nach Wien an. Ansprechpartner für ein Theaterabonnement ist Dipl.-Päd. Jutta Karner. Kulturelle Bildung ist eine Säule der neuen Mittelschulen. Schule vermittelt sicherlich viel mehr als nur Bildung – nämlich erste Kontakte mit der Kultur. Theater bietet die Möglichkeit sich mit der Welt kreativ […]

weiterlesen

Auf die Plätze ….

Bezirks-und Landesmeisterschaft im Cross-Country Bezirksmeisterschaft: Am 15.10.2019 fand in Steinakirchen die Bezirksmeisterschaft im Cross-Country statt. Unsere Schule wurde durch 4 Mannschaften vertreten. Erfreulicherweise konnte die Mannschaft der Mädchen (1.und 2. Klasse) bestehend aus Laura Frühwald, Lisa Hable, Celine Prüller, Diana Tanzer und Alma Frühwald den Bezirksmeistertitel für sich verbuchen. Zusätzlich wurde Laura Frühwald nach einer […]

weiterlesen