Generalvikar Dr. Christoph Weiss zu Besuch

Mit viel Humor, Lebensweisheit und Liebe zu den Kindern begeisterte Christoph Weiss bei seinem Besuch in der Musikmittelschule Gresten sein Umfeld. Sein großes Interesse an den Menschen bekundete der Generalvikar bei einer Versammlung im Festsaal der Schule. Einige Kinder hatten Fragen vorbereitet, die den Generalvikar zum Nachdenken brachten. Seine Bemühungen reichten von einer Darstellung seiner […]

weiterlesen

Buchausstellung

Nach einigen Jahren organisierte die Musikmittelschule Gresten gemeinsam mit der Buchhandlung Ringseis in Scheibbs eine Buchausstellung . Während der Vorbereitungsarbeiten wurde der Festsaal der MMS Gresten in eine wundervolle Ausstellungshalle verwandelt. Unter dem Motto „Lesen ist Abenteuer im Kopf. Nutze deine magische Phantasie!“ konnten alle Kinder am 6. und 7. März 2025 in Büchern schmökern. […]

weiterlesen

Faschingsumzug

Gemeinsam mit den Volksschulen Reinsberg und Gresten wurde am Faschingsdienstag ein Umzug durch den Ort geplant. Nach einer stimmungsvollen Vorstellung der einzelnen Klassen im Turnsaal zogen alle Schülerinnen und Schüler verkleidet die Hauptstraße entlang. Angeführt wurde der Zug von den Trommlern der MMS Gresten, sie hatten die Aufgabe, Schwung in den Faschingsumzug zu bringen. Zu […]

weiterlesen

Gedenkstätte Mauthausen

Am 27.02.2025 besuchten die Klassen 4A und 4B das ehemalige Konzentrationslager Mauthausen. Um 7:40 Uhr starteten wir unsere Fahrt und kamen gegen 8:50 Uhr in Mauthausen an. Zu Beginn sahen wir gemeinsam einen einstündigen Film über die Geschichte des Lagers. Die bewegenden Bilder und Berichte gaben uns Einblicke in die schrecklichen Ereignisse, die hier während […]

weiterlesen

Historische Bildung und Erinnerungskultur Dr. Johannes Kammerstätter

Am Montag, den 24. Februar 2025, hatten die beiden vierten Klassen der Musikmittelschule Gresten die besondere Gelegenheit, an einem spannenden und bewegenden Vortrag von Dr. Johannes Kammerstätter teilzunehmen. Der Vortrag mit dem Titel „Ich wär so gern dabei gewesen? Geschichte lernen – Facts und Fakes in der Erinnerung“ erstreckte sich über zwei Schulstunden und bot […]

weiterlesen

English in Practice

English projects with English native speakers for the forth grades. Date: from 17 to 21 February 2025 Secondary Programme – 5 days, 6 lessons per day – Dealing with common grammatical mistakes – Extended and creative writing – Social media and photography – Music and drama – Travel and culture – Team based challenges Friday presentation for […]

weiterlesen

Hello English!

Learn English with fun and all your senses! Immerse yourself in a lively, holistic English project week with pedagogically trained native speakers, bringing variety and a breath of fresh air into our classrooms. Playful learning, authentic exchange, immersion in an English-speaking culture: this is how we create lasting motivation that encourages people to learn English. […]

weiterlesen

Kleopatra im Rabenhof

Am Donnerstag, dem 16.1.2025 machten sich die Theaterfreunde der MMS Gresten und der CMS Wieselburg wieder auf den Weg nach Wien ins Theater. Dieses Mal stand ein geschichtliches Stück auf dem Spielplan: „Kleopatra“. Das Rabenhof-Team hat sich in bewährter Tour eines Stückes der Antike angenommen und es mit Witz und Elan in die heutige Zeit […]

weiterlesen

Tag der offenen Tür

„Ein großartiger Tag! Coool! Ich freue mich schon auf die Musikmittelschule!“ Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, luden das Team sowie die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule alle Volksschulkinder aus Gresten und Reinsberg zu einem Schnuppertag ein! Was wir alles erleben durften! Die Präsentationen des Musikschwerpunktes waren beeindruckend! Ein gemeinsames Kennenlernen bringt Freude und Vertrautheit! […]

weiterlesen

Verabschiedung

Am Donnerstag, 28.11.2024 wurde die Pädagogin Martina Egger in den Ruhestand verabschiedet. Schüler*innen und Lehrer*innen fanden sich im Festsaal der Grestner Schulen ein, um die verdiente Pädagogin mit einem kleinen Programm zu überraschen. Gerührt sowie gespannt lauschte sie den Darbietungen der Schülerinnen und Schüler, die Besonderheiten ihrer Lehrerin hervorhoben und sie musikalisch unterhielten. Vielen Dank […]

weiterlesen