Am Montag, 19. Februar 2024, machte sich die Theatergruppe zum dritten Mal auf nach Wien ins Theater. Dieses Mal ging es in den Rabenhof zu einem griechischen Heldenstück: Herakles – Ein Haufen Arbeit. 4 SchauspielerInnen spielten bravourös alle Rollen dieses Stückes. Herakles (= Herkules) meisterte alle seine Aufgaben und bekam vom Publikum tosenden Applaus. Alle […]
Kategorie: News

Ausstellung in den Räumlichkeiten der Fernwärme
Ein ansprechendes Projekt organisierte OLdMS Elfriede Böcksteiner in ihren letzten Monaten als Pädagogin an der Musikmittelschule Gresten: In verschiedensten Techniken und Kunstwerken verarbeiteten die Schüler*innen und Schüler das Thema „Fernwärme in Gresten“. Nach einer Zeit der Vorbereitung und Ausführung wurden die Bilder in den Räumlichkeiten der Fernwärme ausgestellt. Zur Eröffnung der Ausstellung wurden alle beteiligeten […]

Weihnachtliche Verabschiedung
Am Freitag, 22.12. 2023 wurde die Pädagogin Elfriede Böcksteiner in den verdienten Ruhestand verabschiedet. SchülerInnen, LehrerInnen und Ehrengäste fanden sich im neuen Festsaal der Mittelschule Gresten ein, um die verdiente Pädagogin zu feiern. Durch die Feierstunde führten die Schulsprecherin Liliana Handl-Wimmer und ihr Team Paul Wolmersdorfer sowie Elias Planitzer. Die Verabschiedung wurde in die Weihnachtsfeier […]
Weihnachtsfahrt
Theater im Zentrum: Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer »Hallo. Mein Name ist Lizzy Carbon, ich bin dreizehneinhalb Jahre alt und Gott möchte mein Leben zerstören.« Niemand ist gerne Mitglied im Klub der Verlierer, doch was bleibt einem anderes übrig, wenn man plötzlich eine Projektgruppe am Hals hat? Außenseiterin Lizzy Carbon hat nur einmal […]

Stimmungsvolle Eröffnung des neugestalteten Schulhauses
Eröffnungsfeier spiegelt pädagogische Grundstimmung wider Nach einer langen Zeit des Planens und Umbauens folgte am 24.11.2023 ein Tag, der allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrpersonen große Freude bereitete. Mit viel Elan und Begeisterung wurde die Eröffnungsfeier der neu gestalteten Schule vorbereitet: Beiträge wurden erarbeitet, Speisen wurden vorbereitet, das Schulhaus wurde mit Bildern und Kunstwerken […]

Schülerparlament
Das Schülerparlament befasst sich mit schulischen Angelegenheiten, die für alle Schülerinnen und Schüler von Interesse sind. Das Schülerparlament ist das Zusammentreffen von Klassensprecherinnen und Klassensprechern sowie Stellvertreterinnen und Stellvertretern aller Klassen, um miteinander den Schulalltag zu gestalten. Was will das Schülerparlament bewirken? -> Vorschläge für die Gestaltung der Schule sollen bekanntgegeben werden. -> Anliegen der […]

Schulsprecher*innen 2023
Unsere Schulsprecher*innen wurden im Schülerparlament gewählt! Schulsprecher*nnen sind die höchsten Vertreter*innen der Schüler*innen an einer Schule. Gemeinsam mit ihren zwei Stellvertreter*innen sollen die Schulsprecher*innen die Rechte aller Schüler*innen wahrnehmen. 4a: Liliana Handl-Wimmer (Schulsprecherin) 4a: Elias Planitzer (Stellvertreter) 4b: Paul Wolmersdorfer (Stellvertreter) Vielen Dank für eure Bereitschaft, als Schulspecher*in tätig zu sein und Verantwortung zu übernehmen. […]

Cross Country Bezirksmeisterschaften
Am Dienstag den 10.10.2023 fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Cross Country Lauf in Steinakirchen statt. Bei perfektem Laufwetter konnten heuer um die 340 Läuferinnen und Läufer aus allen Mittelschulen und Gymnasien des Bezirkes begrüßt werden. Die MMS Gresten war mit drei Teams bei den Meisterschaften vertreten. Nach der Startnummernausgaben stand eine gemeinsame Streckenbesichtigung auf dem […]

Volleyball-Camp-Hochkar
Vom 4. – 6. 10. fand das trainingsreiche Volleyball-Camp gemeinsam mit den Mittelschulen aus Steinakirchen, Purgstall, Scheibbs und Oberndorf am Hochkar statt. Neun Schülerinnen unserer Schule nahmen daran teil und verbesserten ihre Technik und Spielfertigkeit. 3x täglich wurden am Mittwoch und am Donnerstag in der Halle trainiert und am Freitag fand das alljährliche Abschlussturnier statt, […]

Schule goes GWG
An zwei Tagen der ersten Schulwoche erhielten die Schüler*innen der 4. Klassen die Möglichkeit, in Betrieben der Grestner WirtschaftsGemeinschaft in die verschiedensten Berufe hineinzuschnuppern. Besucht wurden von den Schüler*innen Berufsfelder wie Tischlerei, Landmaschinentechnik, KFZ-Technik, Bäckerei, Physiotherapie, Bankwesen, Versicherungswesen, Einzelhandel, Elektrofachhandel, Heizungsinstallation, Metallbau, Zimmerei, Hundepflege, Psychotherapie oder Friseurwesen. Alle Schüler*innen nahmen mit Begeisterung teil und konnten […]