Adventkranzsegnung

Gemeinsam starteten wir im Festsaal in den Advent. Die mitgebrachten Klassenadventkränze wurden von unserem Pfarrer Franz Sinhuber gesegnet. Schüler*innen des Musikschwerpunktes umrahmten die Andacht mit ihren Musikstücken. Dazwischen erinnerten Schüler*innen der 1. Klassen an die Bedeutung und Sinnhaftigkeit des Advents. Text: Daniela Riedler

weiterlesen

Schulen stellen sich vor (Bildungs- und Berufsorientierung)

19 Schulen präsentierten sich am Fr, 22. November 2024 in der KUSCH Gresten. In entspannter Atmosphäre konnten unsere Schüler*innen der 3. und 4. Klassen und ihre Eltern mit den eingeladenen Schulvertreter*innen ins Gespräch kommen und Informationen zu Ausbildungsabläufen und Schwerpunkten sammeln.Kulinarisch wurde die Veranstaltung durch das Elternvereinsbuffet abgerundet.Ein herzlicher Dank der Gemeinde Gresten für die […]

weiterlesen

Schokoladenverkauf für den guten Zweck – Missio

Weltmissionssonntag 2024. Unsere Schüler*innen der 2. Klasse beschäftigten sich nicht nur im Religionsunterricht mit dem Weltmissionssonntag. Aktiv verkauften sie am So, 20. Oktober 2024 nach den mitgestalteten Gottesdiensten in Gresten Missio-Schokolade und Missio-Chips. Auch in der Schule war die Nachfrage groß. Erfolgreich konnten die Schüler*innen einen Betrag von € 1.924,20 an Missio überweisen.Ein grandioser Einsatz […]

weiterlesen

Aktivtag der 3. Klassen

Um traditionelle Rollenbilder und Klischees aufzubrechen, besuchte ein bestens ausgebildetes Frauen-Team des AMS am 13.11.2024 unsere Schule. Die Mitarbeiterinnen eröffneten neue Perspektiven, damit die Motivation der Schülerinnen geweckt wurde, sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt des Tages stand die Erfahrung, dass Mädchen über vielfältige Fähigkeiten und Fertigkeiten im technisch, handwerklichen Bereich verfügen: sie […]

weiterlesen

Schülerparlament

Das Schülerparlament befasst sich mit schulischen Angelegenheiten, die für alle Schülerinnen und Schüler von Interesse sind. Das Schülerparlament ist das Zusammentreffen von Klassensprecherinnen und Klassensprechern sowie Stellvertreterinnen und Stellvertretern aller Klassen, um miteinander den Schulalltag zu gestalten. Was will das Schülerparlament bewirken? -> Vorschläge für die Gestaltung der Schule sollen bekanntgegeben werden. -> Anliegen der […]

weiterlesen

Schulsprecherinnen 2024_25

Unsere Schulsprecherinnen wurden im Schülerparlament gewählt! Schulsprecherinnen sind die höchsten Vertreterinnen der Schülerinnen und Schüler an einer Schule. Gemeinsam mit ihren zwei Stellvertreterinnen sollen die Schulsprecherinnen die Rechte aller Schülerinnen und Schüler wahrnehmen. SCHULSPRECHERIN: ANNA FRÜHWALD (4b) Schulsprecherin (Stellvertreterin): Sora Blauensteiner (4a) Schulsprecherin (Stellvertreterin): Emma Mavriqi (4a) Vielen Dank für eure Bereitschaft, als Schulspecherin tätig […]

weiterlesen

Vorspielnachmittag des Musik-Schwerpunkts

In drei verschiedenen Konzerten konnte man am Dienstag, den 12. November von 14.15 bis 15.30 Uhr in der MMS Gresten die vielfältigsten Instrumente hören. Im Festsaal, in der Freiklasse und im Musikzimmer präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Musik-Schwerpunkts ihr Können auf ihren Instrumenten. Dabei erklangen Solostücke, Duette, kleine Ensembles und auch ein richtiges Blasorchester […]

weiterlesen

Volleyballcamp 2024 Hochkar

Von 2. bis 4. Oktober nahmen 8 Schülerinnen der unverbindlichen Übung Volleyball am Volleyball-Camp teil. Dieses fand am Hochkar statt und bereitete die Schülerinnen auf die diesjährige Schülerliga Saison vor. Gemeinsam mit 52 Mädchen der Mittelschulen Steinakirchen, Oberndorf, Scheibbs und Purgstall wurden intensiv die Grundtechniken und Matchsituationen trainiert. Den Abschluss bildete ein Turnier: 14 Teams, […]

weiterlesen

Theaterabend

Die Schwerpunktgruppe Sprachwerkstatt organisierte gemeinsam mit ihrer Lehrerin Daniela Faschingleitner einen Theaterabend. Das Publikum war begeistert: verschiedene Sketches, Übungen aus dem Unterricht, aber vor allem die Improvisationsstücke brachten die Zuseher zum Lachen. Die gute Stimmung im Saal sorgte für viele zufriedene Gesichter.

weiterlesen

Abschlussfeier

Traditionell fand am Donnerstag der letzten Schulwoche unsere Abschlussfeier im Turnsaal statt. Der erste Teil des Vormittags wurde den Ehrungen unserer Schülerinnen und Schüler gewidmet! Wir freuen uns über jeden einzelenen Schüler/jede Einzelne Schülerin der/ die unseren Schulalltag bereichert, und wir freuen uns besonders über die Begegnungen, die zu einer Entwicklung der Kinder bzw. unserer […]

weiterlesen