Theaterfreunde der MMS Gresten und der CMS Wieselburg

Die Schule vermittelt für viele SchülerInnen erste Kontakte mit Kultur. Der erste Zugang zu Kultur soll spielerisch, fantasievoll, aber auch leicht sein. Die Schule der Fantasie – das Theater! So ein Theater ist das „Theater der Jugend“.
„Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.“ Max Reinhardt (1873-1943), österreichischer Regisseur, Theaterleiter und Schauspieler
Das TdJ ist nicht nur in der Wiener Theaterszene zur fixen Größe geworden, sondern ist auch in der gesamten EU das größte Kinder- und Jugendtheater mit einer Auslastung von über 95% in den letzten Schuljahren. Das TdJ vermittelt in seinen Abonnements Vorstellungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht nur in seinen beiden Spielstätten (Renaissancetheater, Theater im Zentrum), sondern auch an vielen anderen Wiener Bühnen. Die Stücke sind auf die jeweiligen Altersstufen abgestimmt und bieten jungen Menschen die Möglichkeit, das umfangreiche Wiener Theaterangebot zu ermäßigten Preisen kennen zu lernen.
Die MMS Gresten bietet den Schülern der 4.-8. Schulstufe, Lehrern und Eltern seit dem Schuljahr 2001/02 ein Abonnement des Theaters der Jugend an. Seit dem Schuljahr 2009/10 schließen sich jedes Jahr einige Abonnenten aus der CMS Wieselburg an.
Zuständig für die Organisation in Gresten ist Dipl.Päd. Jutta Karner und in Wieselburg Mag. David Karner.
