Technik erleben, ausprobieren und staunen!

Beim Girls’ Day 2025 an der HTL Waidhofen tauchten unsere Schülerinnen der dritten Klassen in die faszinierende Welt der Technik ein. Mit spannenden Stationen, praktischen Einblicken und jeder Menge
Motivation wurde dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Girls stürmen die HTL Waidhofen!
Am Donnerstag, den 24. April, war es endlich so weit:Die Mädchen der dritten Klassen machten sich auf den Weg zum Girls’ Day an der HTL Waidhofen. Zusammen mit vielen anderen Schülerinnen aus verschiedenen Schulen wurde die HTL ordentlich aufgemischt – denn Technik ist schon lange nicht mehr nur Männersache!
Nach einer herzlichen Begrüßung in der Aula wurden die Teilnehmerinnen in Kleingruppen aufgeteilt und starteten in ein abwechslungsreiches Programm. Geführt von engagierten HTL-Schülerinnen erlebten die
Mädchen Technik hautnah – spannend, kreativ und praxisnah!
In einer der Kleingruppen brachte AV OStR Dipl.-Ing. Eckhard Gussmack den Mädchen auf besonders einprägsame Weise Werkstoffkunde und den Blick für Design näher: Er erklärte, warum Materialwahl und Design
eng zusammenhängen, und zeigte anhand ihrer eigenen Mobiltelefone, welche Materialien darin verarbeitet sind und warum gerade diese Materialien dafür besonders geeignet sind. Besonders das Material
Polymethylmethacrylat wird den Schülerinnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Auch bei den weiteren Stationen warteten spannende Highlights:
Besonders beeindruckend war der Besuch im Chemiesaal, wo unter der Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gernot Mevec faszinierende chemische Versuche durchgeführt wurden. Die Schülerinnen wurden mit einem
motivierenden Versuch zur Elastizität begrüßt, lernten über geruchlose und riechende Gase und erlebten zum Abschluss einen leuchtenden, brennenden Versuch mit Chloroform.
Zwischendurch bot die Aula den Mädchen eine wohlverdiente Pause – eine perfekte Gelegenheit, sich mit anderen Schülerinnen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Zum Abschluss des Tages ging es noch in die Girls’ Lounge. Dieser gemütliche Rückzugsort steht normalerweise den HTL-Schülerinnen während des Schulalltags zur Verfügung. Am Girls’ Day jedoch konnten sich die Besucherinnen dort ihre wohlverdienten GoodyBags abholen.
Der Girls’ Day zeigte eindrucksvoll: Technik ist spannend, vielseitig und definitiv auch weiblich! Vielleicht dürfen wir schon bald die eine oder andere Besucherin als neue Schülerin an der HTL Waidhofen willkommen heißen.
Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten Guides, Lehrkräfte und Organisatorinnen, die diesen besonderen
Tag möglich gemacht haben!

Text: Prof. Silvia Karl, BEd

Fotos: Prof. Silvia Karl, BEd